Pflege von Parkettboden

Werte des Parketts über Jahre erhalten

Richtige Boden-Pflege – einfach gemacht!

Richtige Boden-Pflege erhält den Wert Ihres schönen Bodens und ist eine wichtige Voraussetzung für eventuelle Garantieansprüche. Perfekte Bodenpflege ist heute keine Zauberei mehr.
Für die regelmäßige Pflege genügt die Trockenreinigung mit Haarbesen, Mopp oder Staubsauger. Wenn gröbere Verschmutzungen zu beseitigen sind oder ein zusätzlicher Oberflächenschutz aufgebaut werden soll, wischen Sie Ihren Bodenbelag mit dem empfohlenen Reinigungsmittel nebelfeucht. Fertig! Zur langfristigen Werterhaltung empfehlen wir vorbeugende Maßnahmen wie Gleiter aus Filz oder Teflon für Möbel, bei Stuhlrollen gegebenenfalls Polycarbonmatten sowie Schmutzfangmatten im Eingangsbereich. Auch eine konstant ideale Raumtemperatur, die für ein gesundes Klima für Mensch und Boden sorgt, ist wichtig: 20 Grad für Holzböden, bei einer relativen Luftfeuchte von 50 bis 60 Prozent. Genauso wichtig ist natürlich die optimale Reinigung – von Anfang an.
Je nach Beanspruchung bzw. Belastung des Bodens ist eine Ersteinpflege bei geölten Böden unmittelbar nach Verlegung empfehlenswert. Dies ist besonders für colorierte und strukturveränderte Oberflächen von Bedeutung und unterstützt den dauerhaften Werterhalt Ihres Parketts. Auch haben Sie die Möglichkeit, Kratzer sowie kleinere Beschädigungen auf naturgeölten Böden partiell auszubessern.

Erste Pflege des Parkettbodens nach der Verlegung

Nachdem der Boden verlegt wurde, müssen Sie ihn vor der ersten Nutzung einer gründlichen Reinigung unterziehen („Bauschlussreinigung“). Dabei entfernen Sie Staub und Schmutz, der bei der Verlegung entstanden ist, und bereiten den Boden für die künftige Nutzung vor. Für die Reinigung des naturgeölten Parkettbodens verwenden Sie am besten Holz Seife im Verhältnis 1:200 mit Wasser verdünnt, zur Reinigung des lackierten und mattlackierten Parkettbodens verwenden Sie Parkett- und Korkreiniger. Der Boden sollte mit einem nicht flusenden Wischtuch, das in dieser Lösung ausgewaschen und gut ausgewrungen wurde, nebelfeucht gewischt werden. In stärker strapazierten und gewerblichen Bereichen empfehlen wir bei naturgeölten Oberflächen im Anschluss eine Einpflege mit einem entsprechenden Pflegeöl.

LEYENDECKER FÜHRT PARKETTBODEN FOLGENDER MARKENHERSTELLER