Parkettboden im Bad

Holz verwandelt ein Badezimmer in eine Wellnessoase

Holz ist aufgrund seiner angenehmen Wärme und Natürlichkeit die ideale Grundlage für alle so genannten Barfußbereiche. Darüber hinaus liegt es voll im Trend, zu kühlen Naturstoffen wie Keramik und Stein, den warmen Gegenspieler Holz zu kombinieren.

Parkett in Wohn- und Schlafräumen ist heute ein gewohnter Anblick. In Feuchträumen, wie Küche und Badezimmer, drängt sich dagegen noch zu oft der Gedanke auf, dass sich Holz und Wasser oder hohe Luftfeuchtigkeit nicht vertragen. Doch inzwischen kann und wird Echtholzboden nicht nur im Wohnzimmer, sondern im ganzen Haus verlegt werden.
Die besonderen Bedingungen für Parkettboden im Bad stellen spezielle Anforderungen an den Fußboden. Feuchtigkeit und Wasser können Holz Schaden zufügen. Um das zu vermeiden und lange Freude an diesem besonderen Fußboden zu haben, sind einige wenige Punkte bei der Auswahl des Holzes, dem Einbau und der Pflege zu beachten:

Oberflächenbehandlung Parkettboden im Bad

Wasser und Öl können sich nicht leiden. Daher stellt Öl den perfekten Schutz für Ihren Dielenboden im Bad dar. Jeder Parkett- oder Dielenboden sollte mindestens 2x – besser 3x – geölt werden, bevor das Bad von Ihnen genutzt wird. Parkettversiegelungen (Lack) sind hingegen gänzlich ungeeignet für den Einsatz im Bad.

Fachmännische Verlegung des Parketts im Bad

Dringend möchten wir dazu anhalten, die Verlegung vom Parkettboden in Feuchtbereichen fachgerecht von qualifizierten Handwerkern durchführen zu lassen. Wir empfehlen auch immer die vollflächige Verklebung mit dem Untergrund. Auch die Kanten und Fugen des Parketts müssen mit einem elastischen Dichtstoff fachmännisch abgedichtet werden.

Pflege von Parkett im Bad

Wie bei allen geölten Parkettböden, sollte auch Ihr Parkett im Bad regelmäßig mit einem Pflegeöl behandelt werden.

Holzarten für Parkettboden im Bad

Geeignete Hölzer sind: Teak, Afrormosia, Akazie, Merbau, Nussbaum, Kambala, Doussie, Eiche, Douglasie und thermisch behandelte Hölzer. Das in Wohnräumen sehr beliebte Buchenparkett ist für das Badezimmer weniger geeignet, da sie bei Nässe stark aufquillt.

LEYENDECKER FÜHRT PARKETTBODEN FOLGENDER MARKENHERSTELLER